Aktuelle Pressemitteilungen Landesverband Thüringen
Thüringer ÖDP mit Verhandlung zufrieden
Die Thüringer ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) ist mit dem Verlauf der mündlichen Verhandlung am 26. April 2022 vor dem Thüringer…
Thüringer ÖDP jetzt wieder weiblicher
Am vergangenen Samstag hat die Thüringer ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) einen neuen Landesvorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden…
ÖDP Thüringen: Corona-Proteste dürfen nicht ignoriert werden
Der Thüringer Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die jüngsten Äußerungen des Ostbeauftragten der Bundesregierung über…
Gleichmacherei schadet der Emanzipation
Der Thüringer Landesverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer…
Letzte Landesregierungen haben sich zu wenig für Mitte-Deutschland-Verbindung engagiert
Nach der Ansicht der Thüringer Landesverbandes der Ökologisch-Demokratischen-Partei (ÖDP) haben sich alle Thüringer Landesregierungen der letzten…
ÖDP unterstützt Volksbegehren der Partei Bürger für Thüringen
Der Thüringer Landesvorstand der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) hat am Dienstagabend beschlossen, den Antrag der Partei Bürger für Thüringen…
Volksbegehren Schlanker Landtag erreicht erstes Quorum nicht
Der Landesvorstand der Thüringer ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) teilt mit, dass für das erste Quorum für einen Antrag auf ein Volksbegehren…
ÖDP-Bundestagsdirektkandidat Peter Schneider kommt nach Bad Langensalza
Dr. Peter Schneider, Direktkandidat der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) im Wahlkreis 190 und ÖDP-Landesvorsitzender Martin Truckenbrodt…
ÖDP Thüringen: Das Volksbegehren Schlanker Landtag ist eine Verwaltungs- und Strukturreform
Aus Sicht der Initiatoren des Volksbegehrens Schlanker Landtag der Thüringer ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) handelt sich bei diesem…
Umweltrecht und Energierecht - bitte bürgerverständlich!
Wie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) die Belange des privaten Miteinanders geregelt sind, sollten in einem Umwelt- und Energiegesetzbuch (UEGB) die…